Direkt zum Inhalt wechseln

Richtlinien zur Verwendung von Cookies

Informationspflicht zu Cookies

Der Betreiber dieser Website www.tmkg.sk verarbeitet mit Zustimmung und in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen gemäß Gesetz Nr. 452/2021 Slg. über elektronische Kommunikation auch ohne Zustimmung die nachfolgend aufgeführten Arten von Cookies.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website www.tmkg.sk besuchen. Durch Cookies kann eine bestimmte Person nicht direkt identifiziert werden. Cookies werden verwendet, um die Effizienz Ihrer Besuche auf unserer Website zu erhöhen. Wir verwenden Cookies, um Browsereinstellungen zu speichern, wie z. B. Textgröße, bevorzugte Sprache, Farbeinstellungen usw., was das Navigieren auf unserer Website erleichtert, sowie um analytische Informationen zu sammeln, z. B. die Anzahl der Besucher unserer Website. Cookies ermöglichen es uns, besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Es wird eine eindeutige Sitzungs-ID gespeichert, die es uns ermöglicht, Ihr Profil und Ihre Einstellungen bei Ihrem nächsten Besuch der Website www.tmkg.sk erneut abzurufen.

Technische Cookies (sog. essenzielle Cookies)

Diese Cookies gewährleisten das ordnungsgemäße Funktionieren der Website, z. B. die Anzeige von Inhalten und ähnliches. Bei dieser Art von Cookies ist der Betreiber berechtigt, Daten im erforderlichen Umfang auch ohne Zustimmung des Nutzers zu verarbeiten, um den Betrieb, das Netzwerk, den Dienst oder das Netzwerk und den Dienst gemäß § 111 Abs. 3 Buchstabe a) des Gesetzes Nr. 452/2021 Slg. über elektronische Kommunikation sicherzustellen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies gewährleisten die Funktionalität und Anpassung der Inhalte unserer Website, wobei sie von uns oder unseren externen Anbietern gesetzt werden. Bei dieser Art von Cookies ist der Betreiber berechtigt, Informationen im Endgerät des Nutzers zu speichern oder darauf zuzugreifen, sofern der betreffende Nutzer seine ausdrückliche Zustimmung gemäß § 109 Abs. 8 in Verbindung mit § 116 Abs. 5 des Gesetzes Nr. 452/2021 Slg. über elektronische Kommunikation erteilt hat.

Analytische Cookies

Diese Cookies dienen dazu, Daten zur Website-Besucherzahl und Informationen über die am häufigsten gesuchten Inhalte sowie das Navigationsverhalten der Nutzer zu erfassen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und ein bestmögliches Einkaufserlebnis zu gewährleisten. Analytische Cookies erkennen wiederholte Besuche der Website mit demselben Browser auf demselben Gerät und können zudem die Aktivitäten des Besuchers auf der Website verfolgen. Bei dieser Art von Cookies ist der Betreiber berechtigt, Informationen im Endgerät des Nutzers zu speichern oder darauf zuzugreifen, sofern der betreffende Nutzer seine ausdrückliche Zustimmung gemäß § 109 Abs. 8 in Verbindung mit § 116 Abs. 5 des Gesetzes Nr. 452/2021 Slg. über elektronische Kommunikation erteilt hat. 

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es, Werbung auf der Website basierend auf Ihren vorherigen Einkaufs- oder Suchpräferenzen anzuzeigen. Bei dieser Art von Cookies ist der Betreiber berechtigt, Informationen im Endgerät des Nutzers zu speichern oder darauf zuzugreifen, sofern der betreffende Nutzer seine ausdrückliche Zustimmung gemäß § 109 Abs. 8 in Verbindung mit § 116 Abs. 5 des Gesetzes Nr. 452/2021 Slg. über elektronische Kommunikation erteilt hat. Falls der Betreiber die Zustimmung des Besuchers/Nutzers gemäß § 109 Abs. 8 in Verbindung mit § 116 Abs. 5 des Gesetzes Nr. 452/2021 Slg. über elektronische Kommunikation erhalten hat, erfüllt der Betreiber seine Informationspflicht wie folgt: 

  • 1. Identifikations- und Kontaktdaten des Betreibers: Betreiber: Firmenname: TMKG s.r.o., Sitz: Zlatovská 1793, 911 05 Trenčín, IČO: 51 699 931, Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eingetragen: im Handelsregister des Bezirksgerichts Trenčín, Abteilung: Sro, Eintragungsnummer 36448/R, Vertreten durch: Michal Zigo – Geschäftsführer, Kontakt: (E-Mail) – info@tmkg.sk
  • 2. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage: Zwecke: Sicherstellung der Funktionalität der Website. Erfassung von Daten zur Besucherzahl der Website und häufig gesuchten Informationen. Anzeige von Werbung basierend auf vorherigen Einkaufs- oder Suchpräferenzen.

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) der DSGVO: Der Besucher/Nutzer hat der Verarbeitung seiner Daten für einen bestimmten Zweck zugestimmt. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c) der DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung des Betreibers erforderlich. Der Betreiber erklärt, dass er die Daten in Übereinstimmung mit den guten Sitten verarbeitet und im Einklang mit der DSGVO handelt.
  • 3. Speicherdauer der Daten Bestimmte
    Daten oder Cookie-Typen werden unmittelbar nach dem Schließen des Browserfensters gelöscht, während andere auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. Informationen, die im Endgerät des Besuchers/Nutzers erfasst werden, speichert der Betreiber jedoch maximal für 5 Jahre.
     
  • 4. Rechte der betroffenen Person
    Die betroffene Person (nachfolgend „Betroffene“ genannt) hat das Recht:

  • eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und Zugang zu diesen Daten zu erhalten,
  • die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen,
  • die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen (Recht auf Vergessenwerden),
  • eine Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen,
  • der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen,
  • die Übertragbarkeit ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • eine erteilte Zustimmung jederzeit zu widerrufen,
  • eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: Datenschutzamt der Slowakischen Republik, Hraničná 12, 820 07 Bratislava 27, https://dataprotection.gov.sk, Tel.: +421 (2) 3231 3214, E-Mail: statny.dozor@pdp.gov.sk
  • 5. Automatisierte Einzelentscheidungen
    Falls der Besucher/Nutzer der Verwendung von Marketing-Cookies zugestimmt hat, können ihm basierend auf seinen vorherigen Einkaufs- oder Suchpräferenzen Werbebanner oder Pop-ups angezeigt werden.